Freitag, 6. Juli 2012

Gewitter über Frankfurt

Die von mir bereits mit leichtem Argwohn betrachteten 75 Minuten Umsteigezeit in Frankfurt haben sich tatsächlich als problematisch erwiesen...

Kollege Dirk Westermann, der im Flugzeug neben mir sitzt, hält es noch fur schaffbar. Ein fieses Gewitter hängt genau über dem Flughafen, und wir umkreisen diesen etwa 45 Minuten. Die Informationspolitik der Lufthansa ist grandios: “Sicher machen sie sich auch schon Sorgen wegen ihres Anschlussfluges, die Kollegen am Boden arbeiten mit Hochdruck daran, entsprechende Informationen zusammenzustellen. Sicher sind auch die Starts durch das Unwetter verzögert.“

Am Boden war dann niemand.

Triathlongestählt renne ich los von A nach C zum Gate, sehe auf dem Weg keinerlei Anzeigetafeln, bleibe an erneuter Sicherheitskontrolle hängen und muss einen halben Liter Wasser aus meiner Flasche stürzen, dann Gate C15: Auch niemand da. Der Airbus A380 steht draussen, zwischen uns eine Glasscheibe. Kein Mensch zu sehen.

Also zurück zu A, Lufthansa Service. Ich bekomme einen neuen Flug, Cathay Pacific, Hongkong, Singapur, Jakarta - und dann ja noch weiter nach Makassar. Also ich glaube nicht daran! Die Flugfindung allein dauert etwa 45 Minuten. Hinter mir formiert sich eine lange Schlange, nach mir werden nur noch Hotelgutscheine ausgegeben, keine Flüge mehr gebucht.

Ich denke ich hab alles richtig gemacht. Auf zum Hotel. Endlich weiß man, wer in diesen Flughafenhotels übernachtet... Dort: 2h anstehen für das Zimmer. Ich gehe erst mal essen, es gibt Buffet:  Gemüseravioli aus dem Tiefkühler und labberige Brötchen. Bin aufs Frühstück gespannt!

Aber immerhin lerne ich ADAC-Flugarztkollegen Grahl kennen

und aus dem Hotelzimmer heraus kann man Flugzeugspotting betreiben und das fehlt mir ja seit Jahren daheim in Tempelhof.... PS: Mein Gepäck habe ich natürlich nicht bekommen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen